Hier werden Texte in Petuh erscheinen.

Auch Plattdüütsch, Sütterlin & Fraktur sind geplant. Da diese Schriften historisch in die Petuh-Ursprungszeit gehören. Natürlich mit verständlicher Übesetzung


Arbeitstitel für Geschichten, die mir im Kopf rumspökeln tun

Bisher nur Titel & noch nicht in Petuh

  • De Leuwagen is wech
  • De Kessel von Kesselflicker Pietz sien Fru
  • Nachbars Küken un de Katten
  • "Esz is kein Szünde un bringn ein um"
  • Hab nen Schwaben Krabben puln sehn
  • De Eule in'ne Schapp
  • Irgendwas mit Flensau oder Mühlenstrom

Außerdem die Petuh/Plattdüütsch-Rede, die ich anläßlich meines Vaters 80stem Geburtstag gehalten habe. Ich werde sie noch überarbeiten und dann bald einstellen. Für andere Auftritte stehe ich jedoch nicht zur Verfügung.


Alle Geschichten sind entweder selbst erlebt, frei erfunden oder mit Genehmigung der genannten oder erzählenden Personen. Sofern eine alte Schrift wie Fraktur oder Sütterlin verwendet wird, so hat dies rein historische Gründe und keinerlei politische Motivation!